Wir sind... Club 2x11
2006 auf Initiative der Büchereien Wien gemeinsam mit dem Fußballmagazin ballesterer und tipp3 gegründet, wird zum zehnjährigen Jubiläum des Club 2x11…

FairPlay-Kontaktbörse für sportspezifische Aktionen und Angebote für Flüchtlinge
FairPlay sammelt Infos und Kontakte zu Angeboten und Aktionen für Geflüchtete im Sportfeld und bietet Interessierten hier eine Kontaktbörse.
ballesterer 107: Griechenland
Krise, Grexit, Rebellion – kein anderes Land der Europäischen Union beherrschte die Schlagzeilen 2015 so stark wie Griechenland.

Porträts von Wiener Frauenfußballvereinen
"Frauen im Fußball sichtbarer machen" lautete die Devise der Porträt-Kampagne, die heuer im Rahmen der "Aktionswochen gegen Diskriminierung im…
Selbstorganisationen von Migrant_innen im Sport
Seit über 100 Jahren gibt es Sportvereine, die von Zuwanderer_innen gegründet wurden. Mit der "Jugo-Liga" gab es in den 1960ern sogar eine eigene…
„Kein Platz für Diskriminierung“ in der ÖFB Frauenbundesliga
Höhepunkt der Aktionswochen bilden heuer wieder die Aktionen im Österreichischen Frauenfußball: Alle Bundesliga-Klubs werden diesen Samstag aktiv und…
fairplay beim „Fit für Österreich“ – Kongress
Der „Fit für Österreich“-Kongress fand zum 9. Mal in Saalfelden statt. Die Initiative fairplay war dieses Jahr erstmals eingeladen und konnte sich mit…
Kärntner Fußballverein ASKÖ Wölfnitz startet Antirassismus-Aktion!
Die Kärntner Fußballszene wurde in den vergangenen Tagen gehörig durcheinander gewirbelt. Ein Spieler des ASKÖ Wölfnitz trug beim Heimspiel gegen den…
ballesterer 106: AC Milan
Der AC Milan ist das Schwerpunktthema in der neuen Ausgabe des Fußballmagazins ballesterer
Österreichs Fußball sagt „Kein Platz für Diskriminierung“
Alle Bundesliga-Klubs beteiligen sich an Aktionswochen